Die Ausstellung 2023 stand unter der Schirmherrschaft des mexikanischen Botschafters, Herrn Quiroga Fernández, bei dem wir uns herzlich bedanken!
Bei den Vorbereitungen hatten wir - nach Corona - drei Sorgen: Sind wir noch genügend Aktive nach der langen Pause, haben wir noch genug Schaupflanzen in den eigenen Sammlungen und finden wir genügend Interesse in der Bevölkerung?
Alle Sorgen waren unbegründet. Mit großer Beteiligung beim Aufbau und der Durchführung, tollen Ausstellungspflanzen auch von neuen Mitgliedern und einem überwältigendem Andrang bei der Ausstellung, hatten wir rundum gelungene Kakteentage!

Berliner Kakteentage 2023 Ausstellungsbereich
Erste Gäste im Ausstellungsbereich.

Berliner Kakteentage 2023  Händlerbereich
Gäste im mittleren Bereich bei Händlern.

Berliner Kakteentage 2023 Besucher*innen
Schaubeete der Ausstellung.

Berliner Kakteentage 2023  Astrophyten-Hybriden
Astrophyten-Hybriden.

Berliner Kakteentage 2023  Echeverien
Das Schaubeet mit Echeverien.

Berliner Kakteentage 2023  Mexikobeet
Das Mexikobeet.

Berliner Kakteentage 2023  Sanseverien
Sanseverien und ihre Vielfalt.

Berliner Kakteentage 2023  Eröffnung mit Francisco José Quiroga Fernández
Feierliche Eröffnung mit dem Leiter des Botanischen Gartens
und dem mexikanischen Botschafter.

Berliner Kakteentage 2023  Filmaufnahmen zur Eröffnung
Das Fernsehen kommt zur Eröffnung.

Berliner Kakteentage 2023  Händlerpflanzen
Einige Händler-Pflanzen.

Berliner Kakteentage 2023  Königin der Nacht
Pünktlich zur Ausstellung blüht eine Königin der Nacht.

Berliner Kakteentage 2023  Mamillaria mit Blüten
Eine blühende Mammillaria...

Berliner Kakteentage 2023  Mammillaria
... und noch eine.

Berliner Kakteentage 2023  Notokaktus
Blühender Notokaktus.

Wir freuen uns auf die Berliner Kakteentage 2025!
Bilder von D. Britt und M. Wentzel

Copyright: Kakteenfreunde Berlin